Inhalt dieser Seite
Sportkreistag 2019
Sehr geehrte Sportkameraden,
hiermit laden wir form- und fristgerecht zum ordentlichen SPORTKREISTAG 2019 ein:
UPDATE 1: Aus dienstlichen Gründen muss der Beginn des Sportkreistages auf 19:30 Uhr verschoben werden.
UPDATE 2: Protokoll des a.o. Sportkreistag vom 12.03.2019
TERMIN: Dienstag, 23. Juli 2019
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Clubhaus TSV Rettigheim
Schönblick 1, 69242 Mühlhausen-Rettigheim
Tel.: 07253/23456
HINWEIS:
Der Sportkreistag ist eine Pflichtveranstaltung. Bei Nichtteilnahme eines Mitgliedsvereins wird ein Bußgeld in Höhe von EURO 100,- fällig. Die Delegiertenzahl ist der beigefügten Tabelle zu entnehmen.
Anträge zum TOP 9 bitte bis zum 20.07.2019 schriftlich an den Sportkreisvorsitzenden.
Sportkreis Nord, 03.07.2019
Heinz Gold / Michael Heneka
§ 14 (6) der BVBW Satzung:
Der Sportkreistag wird von dem/ der Vorsitzenden, im Verhinderungsfall vom Kreisportwart/ von der
Kreissportwartin rechtzeitig zur Planung der neuen Saison einberufen und geleitet. Die Einberufungsfrist
beträgt zwei Wochen. Die schriftliche Einberufung muss mit der Angabe von Ort und Zeit unter
gleichzeitiger Bekanntgabe der Tagesordnung und mit Hinweis auf ein schriftliches Antragsrecht bis eine
Woche vor dem Sportkreistag erfolgen. Ansonsten gelten die Bestimmungen für die
Delegiertenversammlung sinngemäß.
§ 10 (6) der BVBW Satzung:
Stimmberechtigt sind die Delegierten der Mitgliedsvereine und die Mitglieder des Gesamtvorstands. Die
Stimmenzahl der einzelnen Vereine ergibt sich nach der Anzahl der gemeldeten Mannschaften im
Ligaspielbetrieb aller Spielarten zum Tag der Einladung nach folgendem Schlüssel:
bis zu 3 gemeldete Mannschaften eine Stimme
für jede 4. gemeldete Mannschaft eine weitere Stimme
Die Mitglieder des Gesamtvorstands haben je eine Stimme.
Relegationen 2018 / 2019
Update: Ergebnisse der Relgationen
Die Relegationen im Sportkreis Nord finden am 16.06.2019 im Vereinsheim des City Club Karlsruhe statt.
City-Club Karlsruhe e.V
Gablonzerstrasse 2
76185 Karlsruhe
Ausschreibung zur Bezirksliga Ausschreibung zur Landesliga
Folgende Mannschaften sind dafür spielberechtigt und haben ihre Teilnahme bereits bestätigt:
- zur Landesliga: PBV Schwetzingen 3, BF Bruchsal und PBC Pfedelbach
- zur Bezirksliga 1: PBC Waghäusel 3, BC Neckarsulm 4, Jump-Shot Mingolsheim 2
- zur Bezirksliga 2: BBV Mannheim 3, PBV Schwetzingen 5, BF Bruchsal 2
Bitte beachtet den Auszug zu den Relegationen aus der "Ausschreibung Pool D2"
Abschlusstabellen 2018 / 2019
Liebe Billardfreunde,
in der Anlage die Abschlusstabellen für den Sportkreis Nord.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass diese bereits jetzt fertig sind.
Unser Dank geht allerdings vor allem an die Mannschaften und Vereine, die für einen (fast) reibungslosen Ablauf der Spielsaison gesorgt haben.
Alles weitere könnt ihr der entsprechenden Tabelle entnehmen.
Zur Relegation im Sportkreis am 16.06. melden mir uns in den nächsten Tagen.
Mit sportlichem Gruß
Heinz Gold & Michael Heneka
Außerordentlicher Sportkreistag
Liebe Billardfreunde,
aufgrund der Beschlüsse der Delegiertenversammlung vom 02.12.2018 ist es notwendig, einen Sportkreistag abzuhalten.
In der Anlage erhaltet ihr die Einladung.
Hier die notwendigen Daten:
Termin: Dienstag, 12. März 2019
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Clubhaus FC Östringen „Restaurant Pfeffermühle“
Waldstr. 4, 76684 Östringen Tel.: 07253/988033
Webseite Clubhaus FC Östringen
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Sportkreis Nord, 11.02.2019
Heinz Gold / Michael Heneka
§ 14 (6) der BVBW Satzung:
Der Sportkreistag wird von dem/ der Vorsitzenden, im Verhinderungsfall vom Kreisportwart/ von der
Kreissportwartin rechtzeitig zur Planung der neuen Saison einberufen und geleitet. Die Einberufungsfrist
beträgt zwei Wochen. Die schriftliche Einberufung muss mit der Angabe von Ort und Zeit unter
gleichzeitiger Bekanntgabe der Tagesordnung und mit Hinweis auf ein schriftliches Antragsrecht bis eine
Woche vor dem Sportkreistag erfolgen. Ansonsten gelten die Bestimmungen für die Delegiertenversammlung sinngemäß.
§ 10 (6) der BVBW Satzung:
Stimmberechtigt sind die Delegierten der Mitgliedsvereine und die Mitglieder des Gesamtvorstands. Die
Stimmenzahl der einzelnen Vereine ergibt sich nach der Anzahl der gemeldeten Mannschaften im
Ligaspielbetrieb aller Spielarten zum Tag der Einladung nach folgendem Schlüssel:
bis zu 3 gemeldete Mannschaften eine Stimme für jede 4. gemeldete Mannschaft eine weitere Stimme
Die Mitglieder des Gesamtvorstands haben je eine Stimme.